Shop-Kategorien |
MELROSUM Hustensirup![]() Abbildung ähnlich
9,45 €
Beschreibung:
Produkteigenschaften:
mit wohlschmeckender Thymian-Rezeptur
löst festsitzenden Husten und erleichtert das Abhusten
Melrosum® Hustensirup
Liebe Patientin, lieber Patient!
Bitte lesen Sie folgende Gebrauchsinformation aufmerksam, weil sie wichtige Informationen darüber enthält, was Sie bei der Anwendung dieses Arzneimittels beachten sollen. Wenden Sie sich bei Fragen bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wirkstoff: Thymianflüssigextrakt
Zusammensetzung:
100 ml Lösung enthalten
Arzneilich wirksamer Bestandteil:
Thymianflüssigextrakt (1:3) 15 g
Sonstige Bestandteile:
Zuckersirup, Glukosesirup, Invertzuckersirup, Honig-Aromakonzentrat, Rosenöl,
Kirschfruchtsaftkonzentrat, Natriumbenzoat, gereinigtes Wasser.
Darreichungsform und Inhalt:
OP mit 100 ml Lösung, OP mit 250 ml Lösung
Stoff- oder Indikationsgruppe:
Pflanzliches Mittel bei Erkältungen der Atemwege
Pharmazeutischer Unternehmer:
Cassella-med
Gereonsmühlengasse 1
50670 Köln
Telefon: 0221 / 12 01 57
Telefax: 0221 / 1652-513
E-Mail: cmed@cassella-med.de
Hersteller:
A. Nattermann & Cie. GmbH
Nattermannallee 1
50829 Köln
Telefon: 0221 / 509-01,
Telefax: 0221 / 509-2711
Anwendungsgebiete:
Katarrhe der oberen Luftwege, Symptome der Bronchitis und des Keuchhustens.
Gegenanzeigen:
Wann dürfen Sie Melrosum Hustensirup nicht anwenden?
Melrosum Hustensirup sollte bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe nicht angewandt werden.
Wann dürfen Sie Melrosum Hustensirup erst nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden?
Wegen des Alkoholgehaltes soll Melrosum Hustensirup bei Leberkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
Was müssen Sie in Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Keine Einschränkung bezüglich der Einnahme.
Was ist bei Kindern und älteren Menschen zu berücksichtigen?
Keine besonderen Hinweise.
Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
Bisher sind keine Wechselwirkungen bekannt geworden.
Warnhinweise:
Melrosum Hustensirup enthält 5,7 Vol.-% Alkohol.
Ein gesundheitliches Risiko besteht u.a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten.
Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden.
Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung:
Die folgenden Angaben gelten, soweit Ihnen Ihr Arzt Melrosum Hustensirup nicht anders verordnet hat. Bitte halten Sie sich an die Anwendungsvorschriften, da Melrosum Hustensirup sonst nicht richtig wirken kann.
Wieviel von Melrosum Hustensirup und wie oft sollten Sie Melrosum Hustensirup anwenden?
Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche jeweils 3 mal täglich 2 Teelöffel, Kinder (4-12 Jahre) 11/2 Teelöffel, Kleinkinder (1-4 Jahre) 1 Teelöffel und Säuglinge bis zu einem Jahr 1/2 Teelöffel Melrosum Hustensirup ein.
Wie und wann sollten Sie Melrosum Hustensirup anwenden?
Die Einnahme erfolgt über den Tag verteilt in möglichst gleichen Zeitabständen.
Vor Gebrauch schütteln.
Wie lange sollten Sie Melrosum Hustensirup anwenden?
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der therapeutischen Notwendigkeit bzw. nach der Dauer der Erkrankung.
Hinweis für Diabetiker:
1 Teelöffel (5 ml) entspricht 0,3 BE (Broteinheiten).
Anwendungsfehler und Überdosierung:
Was ist zu tun, wenn Melrosum Hustensirup in zu großen Mengen angewendet wurde
(beabsichtigte oder versehentliche Überdosierung)?
Die Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels führt zu keinem gesundheitlichen Risiko.
Was müssen Sie beachten, wenn Sie zu wenig Melrosum Hustensirup angewendet oder eine
Einnahme vergessen haben?
Wenn Sie einmal eine Anwendung vergessen haben, so sollten Sie diese möglichst bald nachholen und dann mit der verordneten Dosierung fortfahren.
Nebenwirkungen:
Welche Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Melrosum Hustensirup auftreten?
In Einzelfällen können allergisch bedingte Hautveränderungen wie Hautausschlag (Exanthem) und Nesselsucht (Urticaria) sowie Schwellungen im Gesicht, im Mu
Andere Kunden haben auch dies gekauft
AMBROXOL-ratiopharm Huste...
Abbildung ähnlich
![]()
34,90 €/1 l
100 ml
PZN 563105
3,49 €
MUCOSOLVAN Kindersaft 30 ...
Abbildung ähnlich
![]()
69,70 €/1 l
100 ml
PZN 2807988
6,97 €
|
Ihr WarenkorbWarenkorb ist leer
|